(Only available in german:) Jubiläumskonzert in der Laeiszhalle

Anlässlich des 150. Geburtstages des Altonaer Kinderkrankenhauses fand am gestrigen Abend ein Jubiläumskonzert unter der Moderation von Bettina Tietjen in der Laeiszhalle statt. Schirmherr ist Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust.

Zu Beginn begrüßten Christiane Dienhold, Geschäftsführerin des AKK, Prof. Frank Riedel, Ärztlicher Direktor AKK, und Prof. Jörg F. Debatin, Vorstandsvorsitzender UKE, die Gäste. Christiane Dienhold berichtete von der Erfolgsgeschichte des AKK: „Aus einem Kinderhospital mit ursprünglich sechs Betten ist das AKK heute eine der größten und modernsten Kinderkliniken Deutschlands geworden. „Zusammen mit dem UKE, dessen eigenständige Tochter das AKK seit 2006 ist“, betonte Prof. Jörg Debatin, „soll die Entwicklung auch in Zukunft so positiv fortgesetzt werden.“ Prof. Frank Riedel: „Der Erlös dieses Benefizkonzertes kommt dem geplanten ‚Lufthafen – Die Wohnstation am AKK für langzeitbeatmete Kinder‘ zugute.“

Spende Gebr. Heinemann

Passend zum Jubiläumsjahr des Altonaer Kinderkrankenhauses überreichte Claus Heinemann, Inhaber des Hamburger Unternehmens Gebr. Heinemann, als große Überraschung eine Spende von 150.000 Euro. Zusätzlich brachte er einen 1,60 Meter großen Steiff-Teddy für die Kinder im AKK mit. „Das Altonaer Kinderkrankenhaus und unser Unternehmen verbindet eine langjährige Partnerschaft. Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützen wir das AKK, denn wir wissen, dass unser Geld hier sozu-sagen gewinnbringend angelegt ist.

Der Gewinn, das sind die vielen kleinen Patienten, die dank der exzellenten Betreuung geheilt werden können. Die Ärztinnen und Ärzte leisten hervorragende Arbeit und uns ist klar, dass es nicht leicht ist, diese zu finanzieren“, erklärte Claus Heinemann. „Wir konzentrieren unser Engagement auf diese Institution und würden uns freuen, wenn auch andere Firmen solche Patenschaften übernehmen würden.“ Das Familienunternehmen, das seinen Sitz in der HafenCity hat, betreibt weltweit Duty Free Geschäfte an Flughäfen, wie z.B. den Hei-nemann Duty Free in der Airport Plaza in Hamburg. Es zählt zu den bedeutendsten Distributions- und Einzelhandelsunternehmen auf dem internationalen Reisemarkt.

Anschließend begeisterten die Hamburger Symphoniker sowie der Solist Prof. Matthias Höfs auf der Trompete berühmte Werke der klassischen Musik.

_empty_image